
Spectre
Das neueste Premium-Notebook – und flachste aller Zeiten – inspiriert die Tech-Gemeinde zu auffällig leidenschaftlichen und emotionalen Reaktionen.

Design und handwerkliches Können sind hier eine harmonische Verbindung mit Leistung und Zweckmäßigkeit eingegangen. Heraus kam ein neues Objekt der Begierde.
Das Spectre hat das Notebook-Design auf eine unwiderstehliche, neue Stufe gehoben. Das nur 10,4 mm dünne Gehäuse aus Aluminium und Kohlefaser ist mehr als bequem tragbare 1,13 kg leicht und enthält einen Intel® Core™ i5- oder i7-Prozessor für Höchstleistungen.
Laut TechRadar sind die Prozessoren sogar „einen Schritt weiter als das MacBook mit Intel Core M … Man möchte annehmen, es sei gar nicht möglich, ein superdünnes Notebook zu bauen, ohne Kompromisse an anderer Stelle einzugehen. Doch es geht. Das ist zumindest das Fazit nach der kritischen Begutachtung des HP Spectre 13.3: Es liefert eine Top-Performance.“
Der Testbericht schwärmt von der „wunderbaren“ und „haptischen“ Full-Size-Tastatur des Spectre. Der Tastanschlag hat nur 1,3 mm Bewegung, was „weit und breit viel zufriedenstellender ist als die 12"-Tastatur des MacBooks … Weitere Highlights des Spectre sind die zwei Thunderbolt-3-Schnittstellen und ein USB-C-Anschluss.“
Allein schon das nahezu randlose Display, das „über einer Tastatur-Basis schwebt und von zwei halbmondförmigen Bögen getragen wird, die sich wie von Zauberhand ins anmutige Profil des Ultrabooks schmiegen … Das HP Spectre ist eine super Sache“, so TechRadar.
Das Spectre ist dabei nicht nur cool, sondern bleibt es auch: Es besitzt ein Überdruck-Kühlsystem, das die Prozessoren stets auf optimaler Betriebstemperatur laufen lässt. Und da die Basis aus Kohlefaser besteht, wird auch weniger Wärme auf Ihren Schoß übertragen. Das Fazit der Testredakteure bei LAPTOP: