-
work'n'fly: Das sind die 5 Top-Tipps von unserem Motivationscoach Thaddaeus
Nur fünf einfache Schritte für mehr Motivation? Das verspricht Motivationscoach Thaddaeus!
1 Min. Lesezeit
-
Deine Waschmaschine, unser Auto, mein iPhone
Auslaufmodell Eigentum? Mehr als die Hälfte der Deutschen würde teure Produkte wie ein Auto oder eine Waschmaschine auch bei Bedarf und gegen Gebühr leihen, statt sie sich zu kaufen.
2 Min. Lesezeit
-
Millennials: Unternehmen sollten auf junge, technikbegeisterte Mitarbeiter setzen
Die erste Generation, die mit dem Smartphone aufgewachsen ist, tritt nun auf den Arbeitsmarkt. Von ihrem Technik-Enthusiasmus versprechen sich Unternehmen eine Menge technische Innovationen. Doch das geht nur auf, wenn die Rahmenbedingungen stimmen!
6 Min. Lesezeit
-
Knigge und Dresscode: Benimm-Nachhilfe im Job ist angesagt
Gute Noten sind kein Jobgarant mehr. Viele Konzerne verlangen von ihren Bewerbern auch gute Manieren. Klingt einfach, ist es aber nicht. Denn längst nicht jeder kann sich benehmen – egal ob Arbeiter oder Führungskraft.
2 Min. Lesezeit
-
Master-Arbeit: Das Frankfurter Gutleutviertel transmedial erleben
Nach multimedial und crossmedial folgt nun transmedial, versprechen zwei Uni-Absolventen und erstellen ein virtuelles Modell des Frankfurter Gutleutviertels, das zugleichdurch Wissen und Geschichten der Bewohner führt.
2 Min. Lesezeit
-
Deutschland im Luxusfieber
Immer mehr hochpreisige Modemarken eröffnen Läden in Deutschland – mehr als in Frankreich und Großbritannien. Chanel und Co. werden durch stabile Einkommen und die vielen Touristen angelockt. Doch der Platz wird knapp.
4 Min. Lesezeit
-
Deutsche Wirtschaft holt bei Digitalisierung auf
Die deutsche Wirtschaft hat bei digitalen Anwendungen Luft nach oben. Das zeigt eine Studie des Wirtschaftsministeriums. Keine Überraschung: Die IT-Branche weist den höchsten Digitalisierungsgrad auf.
1 Min. Lesezeit
-
Arbeitsplatz der Zukunft: "Schluss mit par ordre du mufti und Basta-Mentalität!"
Was müssen Firma und Chef der Zukunft bieten? Und wie müssen beide sich wandeln, um für echte High Potentials attraktiv zu sein? Ein Gastbeitrag zum Arbeitsplatz der Zukunft.
7 Min. Lesezeit
-
Warum Premium-Produkte so beliebt sind
In unserer modernen Überflussgesellschaft geht der Trend zu hochwertigeren und nachhaltigeren Produkten. Wer sie kauft, gibt sich als ökologisch bewusst, kulturell interessiert, aufgeschlossen oder designaffin. Premium-Produkte fungieren häufig als Ausdruck der eigenen Identität.
2 Min. Lesezeit
-
Tesla-Chef Elon Musk: Spätestens 2030 „werden alle Neuwagen selbst fahren“
Elon Musk plaudert über die Zukunft: Er glaubt, dass in zehn bis 15 Jahren nur noch autonom fahrende Autos produziert werden. Der Tesla-Gründer schließt auch den Bau eines elektrischen Lastwagens nicht aus.
1 Min. Lesezeit
-
Deutschlands Digitalwirtschaft ist nur Mittelmaß
Die deutsche Digitalwirtschaft ist im internationalen Vergleich nur Durchschnitt. Auch in den weiteren Branchen ist die Digitalisierung noch nicht ganz angekommen. Schuld daran hat auch die Politik.
2 Min. Lesezeit
-
Fluggesellschaften setzen im Cockpit auf Tablets und sparen mehrere Kilo Papier
Mehrere Kilogramm Papier verschwinden in einem Tablet: Airlines statten ihre Piloten mit modernen Geräten aus. Auch die Fluggesellschaften des Thomas Cook Konzerns setzen auf fehlerfreie Technik im Cockpit.
2 Min. Lesezeit